Sublimation ist weithin als eine sehr charakteristische und einzigartige Druckmethode bekannt, die den Übergang einer Substanz vom festen in den gasförmigen Zustand unterstützt, ohne flüssig zu werden. Hier ist zu beachten, dass der Sublimationsdruck eine großartige Technologie ist, mit der Sie Ihren Becher ganz einfach und problemlos bedrucken können. Der Hauptvorteil des Sublimationsverfahrens besteht darin, dass Sie alles, was Sie möchten, und jedes Design drucken können. Aufgrund des hier verwendeten Stils und Ansatzes eignet es sich jedoch auch für farbenfrohere Muster.
Was ist ein Sublimationsbecher?
Die Technologie selbst ist nicht allzu kompliziert, daher ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, den richtigen Becher zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Generell handelt es sich bei Bechern um weitverbreitete Sublimationsrohlinge. Diese sind mit einer speziellen Polymerbeschichtung versehen und wenn Sie sie einer sehr hohen Temperatur aussetzen, gelangt das Sublimationsmuster des Papiers auf den Becher.
Wie kann man den Sublimationsdruck im Ofen durchführen?
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Materialien verfügen. Dazu gehören Becherrohlinge, Sublimationspapier sowie Baumwollgarn und Wasser. Sobald Sie diese haben, müssen Sie alle unten aufgeführten Richtlinien befolgen:
- Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Sublimationspapier nass ist
- Danach müssen Sie den Becher mit Ihrem Sublimationspapier umwickeln. Idealerweise sollten Sie darauf achten, dass das Muster nach unten zeigt
- Jetzt möchten Sie Ihren Becher mit dem dafür vorgesehenen Kopierpapier umwickeln
- Die Verwendung eines Seils zum Befestigen Ihres Sublimationspapiers am Becher ist eine sehr gute Idee und hilft ungemein
- Stellen Sie den Tumbler etwa 20 Minuten lang bei einer Temperatur von unter 160 Grad in den Ofen
- Sobald dies erledigt ist, können Sie das Sublimationspapier ganz einfach abziehen
Auf welchen Materialien können Sie den Sublimationsdruck verwenden?
Idealerweise möchten Sie bei Polyestermaterialien Sublimation verwenden. Es hilft durchaus, wenn Sie sich an die richtigen Materialien halten, denn dadurch wird der Druckprozess besser, schneller und zusammenhängender. Man muss nur die Gelegenheit nutzen und das Beste daraus machen, dann werden die Ergebnisse glänzen.
Sie können Ihren Becher mehrmals sublimieren, da er dadurch nicht wirklich beschädigt wird. Das Problem besteht darin, dass das vorherige Bild als Geisterbild auf dem Becher erscheint. Deshalb ist es eine gute Idee, dies zu verhindern und die Sublimation gleich beim ersten Mal richtig anzuwenden, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
Abschluss
Die Sublimation auf einem Becherglas ist eine tolle Idee, und die ofenbasierte Methode ist tatsächlich ziemlich innovativ und kreativ. Es ermöglicht einem wirklich, die Grenzen zu überschreiten und etwas Neues einzubringen, während das Erlebnis gleichzeitig sehr kreativ wird. Es ist eine großartige Idee, es selbst auszuprobieren, und Sie werden mit dem Prozess und den Vorteilen sehr zufrieden sein. Darüber hinaus kann der Sublimationsdruck unglaubliche Ergebnisse liefern und Sie können Ihren Becher ohne Einschränkungen vollständig nach Ihren Wünschen gestalten. Versuchen Sie einfach, das Beste daraus zu machen, und Sie werden von den Ergebnissen begeistert sein!
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. Februar 2022